-
Anna Baran
SE: Region Blekinge
Mehr Info
Anna Baran: MD, PhD, MBA. Fachärztin für Psychiatrie. Suizidologin. Vorsitzende in der in der Mediengruppe der Arbeitsgruppe zur Prävention von Suizid und Depression beim Public Health Council von Gesundheitsministerium in Polen. Expertin in der Arbeitsgruppen zur Prävention von Suizid in der Blekinge Region. Mitautorin von drei Handbüchern zur Suizidprävention: für Medienschaffende; für von Medien befragte Personen sowie für die Moderatoren und Administratoren von Internet-Netzwerken. Suizidprävention (seit 2005). Intressen: Schwimmen, Segeln, Fotografie, Sprachen. E-Mail-Adresse an den ELLIPSE-Projektkoordinator: annabaran00@gmail.com.
-
Caroline Karlsson
SE: Region Blekinge
Mehr Info
Caroline Karlsson, Blekinge Kompetenscentrum, Buchhalterin. Sie arbeitet seit 6 Jahren in der Region Blekinge. Interessen: Zeit mit Familie und Freunden
-
Maiellen Stensmark
SE: Spes Blekinge
Mehr Info
Maiellen Stensmark. Lehrerin der spanischen Sprache. Sozialarbeiterin / Gemeindeplaneri, Aroma- und Akupressurmasseurin. Seit 2010 ist sie Vorsitzende der gemeinnützigen Organisation SPES Blekinge Expertin in der Arbeitsgruppen zur Prävention von Suizid in der Blekinge Region. Autorin eines Buches (2015) über Trauer, die Beziehung zu einer Tochter und ihren Selbstmord im Alter von 21 Jahren 2004. Sie schreibt einen Blog über Suizidprävention. Interessen: Tanz, Schwimmen, Segeln, Kunst und Natur.
-
Jessica Nivebro Lindberg
SE: Spes Blekinge
Mehr Info
Jessica Nivebro Lindberg. Vorstandsmitglied der SPES Blekinge. Sie hat ihr gesamtes Leben lang in der sozialen und medizinischen Versorgung gearbeitet, mit älteren Menschen und mit Menschen, die Hilfe bei Behinderungen benötigen. Sie und ihr Ehemann führen ein Familienheim für Kinder und Jugendliche, die untergebracht werden müssen. Sie hat ihren Sohn durch Suizid verloren. Interessen: Familie, Wandern im Wald.
-
Nestor D. Kapusta
AUT: Medizinische Universität Wien
Mehr Info
Nestor D. Kapusta. Assoziierter Professor an der Klink für Psychioanalyse und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien (MUW). Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Leiter der Suicide Research Group. Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des österreichischen Gesundheitsministeriums zur Umsetzung des Nationalen Suizidpräventionsprogramms (SUPRA). Leiter des nationalen Projektes zur Entwicklung eines Gatekeeper-Curriculums in Suizidprävention. Interessen: Familie.
-
Paul Plener
AUT: Medizinische Universität Wien
Mehr Info
Paul Plener. Leiter der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Medizinischen Universität Wien. Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Koordinator der deutschen Leitlinien für Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen und der NSSI bei Kindern und Jugendlichen. Zitat: 'Ohne die letzte Minute würde nichts geschehen.' (Mark Twain)
-
Karoly Oriold
HU: Oriold és Társai
Mehr Info
Karoly Oriold. Kunsttherapeut und Gruppenanalytiker. Geschäftsführer von Oriold & Co. Gründer von Home Inside of Soul Foundation. Co-Autor des Buches 'Understanding Suicide', herausgegeben von Prof. Philippe Courtet. Seine Stiftung hilft Überlebenden nach einem Suizid und bildet Freiwillige für ihre Hilfe aus. Interessen: Suizidprävention (seit 2002), Joggen, Schwimmen, Reisen.
-
Krisztian Indries
HU: Oriold és Társai
Mehr Info
Krisztian Indries ist klinischer Psychologe und außerordentlicher Professor an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Eötvös Loránd Universität in Budapest, Ungarn. Er befasst sich mit der Gesundheit von Studenten und mit der Suizidprävention. Interessen: Japanische Kultur.
-
Lars Lien
Mehr Info
Lars Lien, Professor an der Universität Inland (Norwegen), Fakultät für Gesundheits- und Sozialwissenschaften (www.inn.no). Psychiater und Spezialist für öffentliche Gesundheit. Nationaler norwegischer Beirat für gleichzeitige Sucht und psychische Gesundheitsprobleme, Innlandet Hospital Trust ( www.rop.no).
-
Anita Mlodozeniec
Mehr Info
Anita Mlodozeniec, PhD, MD, Spezialistin für Erwachsenenpsychiatrie und Suchtmedizin. Doktorarbeit "Suiziddenken bei Patienten mit Schizophrenie und schizoaffektiven Störungen ". Mitautor und Autor von Büchern und Veröffentlichungen zum Suizidrisiko bei Jugendlichen und Patienten mit psychischen Störungen. Interessen: Yoga, Tennis.
-
Daria Biechowska
PL: pts
Mehr Info
Daria Biechowska. Doktor der Psychologie, spezialisiert im Fach öffentliche Gesundheit. Assistenzprofessorin und Leiterin der Abteilung für öffentliche Gesundheit am Institut für Psychiatrie und Neurologie in Warschau. Sekretärin der Polnischen Vereinigung für Suizidologie. Expertin in der Arbeitsgruppe zur Prävention von Suizid und Depression des Public Health Council des Gesundheitsministeriums. Interessen: Film, Spinning, Snooker.
-
Jolanta Palma
PL: pts
Mehr Info
Jolanta Palma. Lehrerin mit 18 Jahren Berufserfahrung in einer weiterführenden Schule, mit Erfahrung in psychologischer Beratung und Krisenintervention. Suizidologin. Expertin in der Arbeitsgruppe zur Prävention von Selbstmord und Depression beim Public Heath Council im Gesundheitsministerium. Mitglied des Vorstandes der Polnischen Vereinigung für Suizidologie. Interessen: Bergsteigen, Radfahren.
-
Marta Makara-Studzińska
PL: Uniwersytet Jagielloński
Mehr Info
Marta Makara-Studzińska: Klinische Psychologin mit dem Spezialgebiet öffentliche Gesundheit, Psychotherapeutin und Psychotherapeutische Supervisorin. Professor an der Jagiellonen-Universität Collegium Medicum. Leiterin der Abteilung für Gesundheitspsychologie an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Expertin in der Arbeitsgruppe zur Prävention von Suizid und Depression am National Public Council im Gesundheitsministerium. Interessen: Segeln, Basketball.
-
Tomasz Milewicz
PL: Uniwersytet Jagielloński
Mehr Info
Tomasz Milewicz M.D., Ph.D. MBA - reproduktiver Endokrinologe und Spezialist für Geburtshilfe / Gynäkologie mit 25 Jahren Erfahrung in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Fakultät der Jagiellonen-Universität in Krakau. Interessen: Arbeit, Radfahren, Reisen.
-
Radoslaw Pawelec
PL: Uniwersytet Warszawski
Mehr Info
Radoslaw Pawelec. Professor an der Warschauer Universität (1985-). Leiter der Abteilung für Mediensprache an der Fakultät für Journalismus, Information und Bibliologie. Co-Autor von zwei Handbüchern zur Suizidprävention. Experte in der Mediengruppe der Arbeitsgruppe zur Prävention von Suizid und Depression am Public Health Council des Gesundheitsministeriums. Interesse: Marathonläufer.
-
Halszka Witkowska
PL: Uniwersytet Warszawski
Mehr Info
Halszka Witkowska - MA in Kulturwissenschaften an der Universität Warschau. Doktorandin an der Fakultät für 'Artes Liberales'. Mitglied der PhD Student Union und des Vorstandes der Polnischen Vereinigung für Suizidologie (PTS). Expertin in der Mediengruppe der Arbeitsgruppe zur Prävention von Suizid und Depression beim Public Health Council von Gesundheitsministerium. Interesse: Reiten, Springen (Medaillengewinner der polnischen Meisterschaft, ehemaliges polnisches Nationalmannschaftsmitglied)